Unser Mann in Wuxi – Reise nach Lijiang, Provinz Yunnan












Marcel Westermann – unser Mann in Wuxi berichtet:
„Aktuelle Corona Situation in China, Winter 2021
Vor 2 Monaten waren die Corona Zahlen meistens 0, was einige Gründe hatte. Verhalten während niedrigen Infektionszahlen:
In den letzten 2 Monaten gab es immer mal wieder regionale Ausbrüche in Nordchina und auch in anderen Provinzen. Die Situation ist jetzt wieder unter Kontrolle und es gibt wieder fast 0 Fälle pro Tag. Das liegt vor allem an den folgenden Gründen:
Letztendlich sind die Zahlen deswegen sehr realistisch, obwohl es für viele Menschen im Ausland sicher komisch ist, dass China nur ein paar hundert Fälle während eines Ausbruchs hat. Das liegt ganz einfach daran, dass hier schnell gehandelt wird und systematisch vorgegangen wird sobald auch nur ein einziger Fall gefunden wurde. Dabei gibt es klare Regeln und Vorgaben wie gehandelt werden muss. Durch die hohe Bevölkerungsdichte würde sich auch schon ein einziger Fall explosionsartig verbreiten. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass die Maßnahmen zwar zu Anfang streng erscheinen, es trotzdem ca. nach wenigen Wochen schon bereits zur Normalität zurückgeht, weil hier so konsequent gehandelt wird. “
Heute erreichte uns noch die Information von Marcel, dass z.B. in der nördlichen Provinz Harbin die Menschen durch finanzielle Anreize zur Testung gebracht werden. Wer sich freiwillig testen lässt und ein positives Ergebnis hat, erhält vom Staat 10.000 chin. Yüan (ca. 1340,00 Euro). Das entspricht einem durchschnittlichen monatlichen Einkommen. Damit können die Getesteten eine Quarantänezeit überstehen und erleiden keine finanziellen Nachteile.
(Fotos und screenshot: Marcel Westermann)
Rathaus | Gebäudeteil Scharn, Raum G 4.054
Postanschrift: Kleiner Domhof 17
D – 32423 Minden
Telefon +49 571 8 94 05
office@minden-changzhou.com
Bürozeiten:
Dienstag 13:30 – 16:30 Uhr
Bäckerstraße 36
D-32423 Minden
Telefon +49 571 8 29 90 50
Telefax +49 571 8 29 90 59
office@minden-changzhou.com
www.minden-changzhou.com
Eine Stunde mit Frank Sieren Minden. Der Pausengong im Ratsgymnasium ertönt um 11:30 Uhr. Die Leitung steht. Alle Augen richten sich auf den Bildschirm. Der Journalist und China-Experte Frank Sieren ist zugeschaltet. Eine Stunde lang wird er sich mit Schülern und Schülerinnen online über China austauschen. Wie es dazu kam? Letztes Jahr im November […]